Neues aus dem Haus der Religionen
Wie gehen Menschen verschiedener Religionen mit Trauer um? Wie erinnern sie an ihre Verstorbenen und was bedeuten Friedhöfe für sie? Wir haben Angehörige der Religionen in Hannover gefragt.
26. October 2017 | von AB2 Kommentare2009 gründete sich in Hannover der Rat der Religionen. Fast zeitgleich geschah dasselbe in Frankfurt am Main. Inzwischen gibt es bundesweit schon 14 Räte. Eine Übersicht gibt es hier. Jetzt haben sich beide Vorreiter in Frankfurt getroffen. Ihr Ziel: ein Vernetzungstreffen interreligiöser Dialog-Initiativen bundesweit.
02. October 2017 | von AB0 Kommentare„…weil es aus Fremden Bekannte macht.“
„…weil Kopf und Herz gemeinsam zum Wohle von Menschen verschiedener Religionen arbeiten!“Einen Ort, an dem das passiert, braucht unsere Gesellschaft. Wir freuen uns, dass so viele Menschen es genauso sehen wie wir. Ganz unabhängig davon, ob sie selbst einer Religionsgemeinschaft angehören, sagen sie: „Das Haus der Religionen ist unverzichtbar!“
20. July 2017 | von AB1 KommentarDer Sri Muthumariamman-Tempel in Hannover-Badenstedt wird jetzt von einem Turm gekrönt. Er überwölbt den Eingang und macht das Gebäude schon von weitem als Tempel erkennbar. Vom 3. bis zum 5. Juli 2017 dauerte die Einweihungszeremonie. Noch umgibt ein Gerüst den pyramidenförmigen Turm, denn Handwerker aus Indien werden die Skulpturen, die ihn schmücken, noch farbenfroh bemalen.
05. July 2017 | von AB1 KommentarSeit 2005 gibt es das Haus der Religionen. Jetzt hat Hannover die Chance, die ehemalige Athanasiuskirche zu einem modernen Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung auszubauen.
19. June 2017 | von AB0 Kommentare