Die Rolle der Frauen

Wir erheben keinen Eintritt. Sie entscheiden, was Sie geben!
Tora und Qur’an sprechen voller Respekt von Frauen. Gibt es einen Widerspruch zum jüdischen und muslimischen Alltag – in den Familien, in der Gesellschaft oder im religiösen Leben?
Juden und Muslime verbindet mehr, als sie trennt. Die islamische Theologin Hamideh Mohagheghi und der Rabbiner Dr. Gábor Lengyel begeben sich gemeinsam auf Spurensuche in den Traditionen ihres Glaubens. Ihr Erkundungsweg begann bei den Schriftquellen, in die sie 2016 mit der Reihe „Tora und Qur’an gemeinsam lesen“ einführten. Eine neue Etappe ist 2017 die Reihe „Gespräche unter Geschwistern: Begegnung zwischen Judentum und Islam“.
Wir bitten um Anmeldung an info@haus-der-religionen.de oder Tel. (0511) 88 25 11.
Gefördert von der Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung