Glück

Stephansstift, Hannover
mit Übernachtung: 120€
als Tagesgast: 70€
Was macht glücklich? Ist Glück „das letzte, selbst nicht mehr überbietbare Ziel des menschlichen Lebens“, wie es antike Philosophen sagten, oder begegnet es uns im Augenblick, wenn es uns gelingt, loszulassen und gerade so „ganz bei der Sache“ zu sein? Die Suche nach dem Glück scheint der beste Weg zu sein, es zu verfehlen, da es weder plan- noch machbar ist. Dennoch füllen Glücksratgeber die
Bücherregale, weltliche und religiöse Glücksversprechen sind allgegenwärtig.
„Glück“ zwischen Glücksstreben und Glückseligkeit (Ananda), Glücklich sein und Glück haben, Glücksversprechen und Konsum, Zukunftshoffnung und erfüllter „Geistes-Gegenwart“ – auf der gemeinsamen Tagung hören wir Referate aus unterschiedlichen Perspektiven (soziologisch, religionswissenschaftlich, „weltanschaulich“, christlich-theologisch bzw. buddhistisch ...) und kommen darüber ins Gespräch.
Neben der inhaltlichen Diskussion soll die persönliche Begegnung Raum haben, schließlich wird es die erste buddhistisch-christliche Tagung dieser Art seit längerer Zeit sein.
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), die Deutsche Buddhistische Union (DBU) und die Konferenz der Landeskirchlichen Beauftragten für Sekten und Weltanschauungsfragen (KLB) in der Evangelischen Kirche in Deutschland laden alle Interessierten herzlich ein!
Freitag, 23. Februar 2018
15:00 Uhr Ankommen, Getränke
15:30 - 16:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung
mit Oberlandeskirchenrat Dr. Klaus Grünwaldt (Hannover)
und dem Sprecher des Rates der Deutschen Buddhistischen Union Gunnar Gantzhorn (München)
16:30 - 17:45 Uhr
Glückssuche und Glücksversprechen heute
Dr. Annegret Braun, München
ABENDESSEN
19:30 - 21:00 Uhr
Glücksversprechen unter der Lupe
mit Dr. Peter Malinowski, Liverpool
und Dr. Matthias Pöhlmann, München
ABEND Gemütliches Beisammensein
Samstag, 24. Februar 2018
9:00 - 11:00 Uhr
Glück aus christlicher und aus buddhistischer Sicht
Prof. Dr. Michael Roth, Mainz
Dr. Martin Ramstedt, Berlin
11:00 - 11:15 Uhr KAFFEEPAUSE
11:15 - 12:15 Uhr Podiumsgespräch:
Glück als Weltverantwortung
mit allen Referenten sowie Felix Baritsch, Hamburg
12:15 - 12:45 Uhr Abschlussrunde
MITTAGESSEN
anschließend Abreise
Auskunft: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Frau Melanie Rathe, Archivstr. 3, 30169 Hannover, Tel. 0511 1241-452, E-Mail rathe[at]kirchliche-dienste.de
Anmeldeinformationen/Anmeldeformular: s. Tagungsflyer (pdf-Datei)