Feminismus und Islam
Termin:
Donnerstag, 11. Oktober 2018 - 19:00 bis 20:30
Ort:
Haus der Religionen
Böhmerstraße 8
30173 Hannover
Kostenbeitrag:
Eintritt frei
Was 1918 und 1968 für die Debatte 2018 bedeutet
Seit 100 Jahren können Frauen in Deutschland wählen und vor 50 Jahren kam es zu sozialen Umwälzungen im Zuge der 68er Bewegung. 2018 befürchten viele Menschen einen Rückschlag dieser Entwicklungen angesichts der Migration muslimischer Einwanderer. Dabei haben muslimische Frauen ihre ganz eigene Sicht auf den Feminismus, der die aktuelle Debatte bereichern könnte. Wir laden Sie ein zu einem Vortrag der Publizistin (und Tochter eines 68er-Aktivisten und Imams) Khola Maryam Hübsch mit anschließender Diskussion.
duffing@haus-der-religionen.de
Anmeldung zur Veranstaltung
Zuletzt geändert: 27.09.2018 - 13:02