Geschlechterrollen im Islam

Termin: 
Freitag, 24. November 2017 - 18:00 bis Sonntag, 26. November 2017 - 13:30
Ort: 

ST. JAKOBUSHAUS
Reußstr. 4 | 38640 Goslar

Kostenbeitrag: 

Der Preis inklusive Seminargebühr, Unterbringung und Vollpension beträgt pro Person 154,00 € im Einzelzimmer, 126,00 € im Zweibettzimmer sowie für Schüler_innen und Studierende 76,00 € im Zweibettzimmer.

Seminar im St. Jakobushaus in Goslar

Das Kopftuch und die Unterdrückung der Frau - das fällt vielen zuerst bei dem Thema "Geschlechterrollen im Islam" ein. Aber welche Konzeptionen von Gender und Sexualität gibt es tatsächlich? Wie werden Geschlechterrollen in der islamischen Theologie behandelt? Und was sagt der islamische Feminismus zum Kopftuch? Im Rahmen der halbjährlich stattfinden Seminarreihe zum Islam wollen wir diese Fragen von verschiedenen Seiten beleuchten und diskutieren. Um eine Fokussierung auf das weibliche Geschlecht zu vermeiden, wird zudem der Zusammenhang von Maskulinität und Ehre anhand eines Praxisprojekts verdeutlicht. Unter der Anleitung ausgewiesener Expert_innen erhalten Sie einen differenzierten Einblick in die Thematik und lernen Aspekte der Religion Islam kennen, die sonst häufig zu kurz kommen.

Referent_innen:
Leyla Jagiella, M.A. Bayreuth
Elif Medeni, M.Ed., Wien
Burak Yılmaz, Duisburg

Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.jakobushaus.de/geschlechterrollen-im-islam

In Kooperation mit der Diözesanstelle Ökumene und Interreligiöser Dialog im Bistum Hildesheim

Foto: Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung

Anmeldung zur Veranstaltung

Zuletzt geändert: 27.09.2017 - 11:30