Islam und Feminismus

Termin: 
Sonntag, 19. März 2017 - 19:00

Vortrag mit Khola Maryam Hübsch
Veranstaltung im Haus

Islam und Feminismus – ist das nicht ein Widerspruch? Auch wenn es muslimische Aktivistinnen gibt, die sich als Feministinnen bezeichnen, bleibt die Frage, inwiefern die Emanzipation der Frau in der Religion des Islam verankert ist. Nicht erst seit den Ereignissen der Kölner Silvesternacht 2015/16 wird über den Islam als Ursache für die Diskriminierung der Frau diskutiert – ein Diskurs, der auch von rechtspopulistischer Seite instrumentalisiert wird. Wie also sieht es aus mit der Geschlechtergerechtigkeit im Islam? Kann es eine Allianz muslimischer und säkularer Feministinnen geben? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede?

Eintritt frei - Wir bitten um eine Spende für den Verein Haus der Religionen - Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung e.V.

Zur Referentin:

Khola Maryam Hübsch ist Journalistin und Autorin und hält Fach- und Publikumsvorträge zum Thema Islam. Sie hat Publizistik, Psychologie und Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert. Heute lebt und arbeitet sie in Frankfurt am Main. 2014 erschien ihr Buch „Unter dem Schleier die Freiheit – Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten Frauenbild beitragen kann“, das sie auch im Haus der Religionen vorgestellt hat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis di

Anmeldung zur Veranstaltung

Zuletzt geändert: 20.01.2017 - 10:48