Prävention vor Radikalisierung im Islam

ST. JAKOBUSHAUS
Reußstr. 4 | 38640 Goslar
135,00€ p. P. im Zweibettzimmer
163,00 € im Einzelzimmer
Diese Fortbildung möchte Einblicke geben in Grundlagen des Islams und den Unterschied zum sogenannten Islamismus. Mitarbeiter_innen von „Al Wasat – Die Mitte“, einem Präventionsprojekt aus Hamburg-Harburg, stellen in diesem Zusammenhang Mechanismen der Radikalisierung vor sowie die Möglichkeiten und Grenzen von Präventionsarbeit. Außerdem soll ein Einblick in innerislamische Bildungsarbeit gegeben und beleuchtet werden, inwiefern Moscheegemeinden durch Flüchtlingsarbeit auch präventiv agieren können.
Referent_innen: Hatice Kestel, Dr. Ali Özgür Özdil und Katharina Schackert, Al Wasat, Hamburg
Seminarleitung: Dr. Theresa Beilschmidt, Akademie St. Jakobushaus, beilschmidt@jakobushaus.de
Hinweis: Wenn Sie sich als Ehrenamtliche für Möglichkeiten der Erstattung der Teilnahmegebühren interessieren, wenden Sie sich bitte an Dr. Theresa Beilschmidt unter 05321 3426-15 oder beilschmidt@jakobushaus.de. Das Seminar wurde von der Agentur für Erwachsenen-und Weiterbildung als Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.