Yeziden in Deutschland

Termin: 
Donnerstag, 9. Februar 2017 - 19:00
Ort: 

Veranstaltung im Haus

Kostenbeitrag: 

4,00 Euro

Yeziden - Eine Religionsgemeinschaft zwischen Tradition, Integration und Assimilation

Vortrag von Dr. Halil Savucu

Eine Religionsgemeinschaft zwischen Tradition, Integration und Assimilation

In Deutschland leben mittlerweile über 100.000 Yeziden. In ihrer Heimat leiden sie unter Verfolgung, Vertreibung, Genoziden und Zwangsislamisierung. "Diese Glaubensgruppe und ihre diasporabedingten Probleme fanden bisher nur unzureichend Eingang in die wissenschaftliche Forschung", sagt Dr. Halil Savucu.

Mit ethnologisch-kulturellem Gesamtblick untersucht Dr. Halil Savucu in seiner interdisziplinär ausgelegten Studie neben den Besonderheiten der yezidischen Gemeinschaft erstmals auch die "neue yezidische Elite" und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung der Debatte über Yeziden in Deutschland.

Die Einnahmen aus dem Verkauf seines im Oktober 2016 erschienen Buches "Yeziden in Deutschland" werden an wohltätige Einrichtungen, den yezidischen und christlichen Hilfsorganisationen für traumatisierte und misshandelte Frauen, Mädchen und Kinder in Sengal und Rojava gespendet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis di

Anmeldung zur Veranstaltung

Zuletzt geändert: 07.04.2017 - 10:09